Das Haus der Offenen Tür (HOT) Coerde:
Das Haus der Offenen Tür (HOT) Coerde ist ein Ort für Begegnung, Spaß und Gemeinschaft – seit 1973!
Unsere Einrichtung ist ein lebendiger Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Stadtteil Coerde und bietet jungen Menschen Raum, ihre Freizeit sinnvoll, kreativ und gemeinsam zu gestalten. Im Mittelpunkt steht das, was Kinder und Jugendliche bewegt: Mitreden, Mitgestalten und Mitmachen.
Im HOT arbeiten wir nach dem Prinzip des „Händereichens“, d.h., dass Menschen unabhängig ihrer Hintergründe akzeptiert und in unser Haus eingeladen werden, unabhängig von z.B. Herkunft, Religion oder sozialem Hintergrund.
Das Jugendzentrum teilt sich in zwei Bereiche auf: Der Kinderbereich richtet sich an Kinder ab sechs Jahren; der Jugendbereich an Jugendliche bis 21 Jahre. Die Zielgruppe der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit sind Personen im Alter von 14 – 27 Jahren. Das HOT Coerde bietet zahlreiche Angebote der klassischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit und Aufsuchenden Jugendsozialarbeit. So finden Jugendliche neben Billardtisch, Kicker, Tischtennisplatten und Playstation einen Bereich mit Sofas zum Chillen und Quatschen. Für die Kinder gibt es nicht nur einen großen Garten mit Fahrzeugen und Fußballtor, sondern auch einen Innenbereich mit Puppenecke, Spieleschrank, Basteltischen, Nintendo Switch und mehr. Im offenen Treff können Kinder und Jugendliche ohne Anmeldung vorbeikommen und an kostenlosen Angeboten teilnehmen, wie Bogenschießen, Töpfern, Nähen, Kochen und Backen, Kreatives, Musik, Sport, Mädchen- und Jugendgruppen und Vieles mehr. Des Weiteren gibt es eine offene Sprechstunde vom Jobcenter bei uns im HOT (für junge Menschen bis 25 Jahre) und wir Unterstützen bei Bewerbungen.
In den Schulferien organisieren wir außerdem abwechslungsreiche Ferienprogramme mit spannenden Aktionen, Ausflügen und kreativen Angeboten. Darüber hinaus führen wir regelmäßig Projekte und Workshops zu unterschiedlichen Themen durch – von Musik und Medien über Kochen und Umwelt bis hin zu Sport und Bewegung. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit sind auch Kooperationen: Gemeinsam mit Schulen, Vereinen, sozialen Einrichtungen und Initiativen im Stadtteil gestalten wir Angebote, die Kinder und Jugendliche stärken und fördern.
Im Haus der offenen Tür Coerde steht für uns das Miteinander im Vordergrund – wir schaffen Räume, in denen sich jungen Menschen willkommen fühlen, sich entfalten, Neues entdecken und Gemeinschaft erleben können.
Unser Team:
Unsere aktuellen Jugendvertreter:
Der Weg zu uns:
Unsere Kooperationspartner:
Ev. Andreas-Kirchengemeinde
Familienzentrum Ev. Andreas Kindergarten
Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises Münster
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien: Fachstelle Kinder- und Jugendförderung
AWO Stadtteilbüro Coerde
Hauptschule Coerde
DRK- Jugendtreff Coerde
OUTLAW gGmbH: Kinder- und Jugendzentrum Sprakel
Jobcenter Münster- Geschäftsstelle Nord
Stadtbücherrei Münster-Coerde
Karateschule Fuji San Münster
Polizei NRW, Münster
Industrie- und Handelskammer Nordrheinwestfalen
Gesundheitsamt Münster
Agot NRW
Social Soccer Cup von der AJSA Streetwork UAG Fußball
Universität Flensburg - Projekt "Klimafood in Form"
Children for a better world